Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachanstellten 2026
Die Gemeinde Angelburg sucht zum 01.08.2026 eine/n
Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
In diesem Ausbildungsberuf werden Sie vielfältige Büro- und Verwaltungsaufgaben erlernen. Ebenso werden sie zum Ansprechpartner(m/w/d) für die Einwohnerinnen und Einwohner un-serer Gemeinde.
Weshalb die abwechslungsreiche Ausbildung bei uns das Richtige für Sie ist?
In verschiedenen Fachdiensten sind unsere Mitarbeiter*innen stets damit beschäftigt, sich um die Anliegen der Bürger*innen unserer Gemeinde zu kümmern – von dem Ausstellen eines Personalausweises bis hin zur Kindergartenplatzvergabe. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie alle Bereiche kennenlernen.
Verlauf der Ausbildung:
- Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026• Die Dauer der Ausbildung beträgt insgesamt drei Jahre.
- Die Ausbildung verläuft im dualen System, das bedeutet, dass unsere Auszubildenden ungefähr 2 – 3 Tage in der Woche in verschiedenen Fachgebieten in der Gemeindeverwaltung eingesetzt sind. Die theoretische Ausbildung findet im ersten und zweiten Ausbil-dungsjahr an zwei Tagen in der Woche in der Berufsschule in Marburg statt. Modulweise findet ein Unterricht im Verwaltungsseminar in Gießen statt.
- Im dritten Ausbildungsjahr besuchen die Auszubildenden weiterhin das Verwaltungssemi-nar in Gießen. Sie werden dort sehr gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Kennenlernen der Verwaltung durch den Einsatz in verschiedenen Organisationseinheiten
- Beratung und Unterstützung von Bürger*innen bei ihren Anliege
- Erledigung von dienstleistungs- und bürgerorientierten Verwaltungsaufgaben
- Treffen von Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften
Unsere Erwartungen an Sie:
- Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Politik und Wirtschaft
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kundenorientierung
- Spaß an Büro und Verwaltungsaufgaben
Wir bieten Ihnen:
- Eine dreijährige interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungs-fachangestellten in einer überschaubaren Gemeindeverwaltung
- bei guten Leistungen und einwandfreiem Verhalten eine sehr gute Übernahmechance in einem krisensicheren Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie ver-mögenswirksame Leistungen
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
Das Ausbildungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarif-vertrages für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis spätestens 26.09.2025
- per E-Mail an:
personal@angelburg.de
- Oder auf dem Postweg an:
Gemeindevorstand der Gemeinde Angelburg
Personalamt
Bahnhofstr. 1
35719 Angelburg
Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Nicole Meißner-Studer unter 06464/6166-16 gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gem. § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterla-gen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach 6 Monaten vernichtet bzw. gelöscht.
Angelburg, 28.08.2025
gez. Schwarz, Bürgermeister