Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass in den kommenden Tagen in den einzelnen Ortsteilen eine Rohrnetzspülung im Rahmen der Durchflussmessung der Hydranten durchgeführt wird. Dabei kann es zu möglichen Eintrübungen im Trinkwasser kommen.
Um die Auswirkungen auf die Wassermenge und -druck in den einzelnen Ortsteilen so gering wie möglich zu halten, werden täglich pro Ortsteil lediglich 4 - 5 Hydrantenmessungen durchgeführt. Die Arbeiten werden daher bis zum 30.09.2023 andauern. Etwaige Eintrübungen sind nur partiell und kurzzeitig zu erwarten. In vereinzelten Ausnahmefällen kann es zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der Wasserzufuhr kommen.
Falls Sie eine Eintrübung des Wassers bemerken, bitten wir Sie, folgende Schritte zu beachten:
Lassen Sie das Wasser laufen: Wenn das Wasser nach der Spülung Eintrübungen aufweist, lassen Sie es bitte etwas länger laufen, bis es wieder klar wird. Bei gänzlicher Unterbrechung der Wasserzufuhr, sollte nach einem Moment bei geöffneter Zapfstelle das Wasser wieder kommen.
Empfehlung bei Verzehr: Sollte das Wasser nach der Spülung immer noch leicht getrübt sein, empfehlen wir Ihnen, es vor dem Verzehr abzukochen, um eventuelle gesundheitliche Bedenken auszuschließen.
Bitte um Verständnis: Die Durchflussmessung der Hydranten ist wichtig. Sie dient der Bestandsaufnahme der verfügbaren Löschwassermenge und -versorgung im Gemeindegebiet und gibt Rückschlüsse auf das gesamte Wasserversorgungsnetz. Wir bitten um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während dieser Maßnahmen.
Wir sind bestrebt, die Auswirkungen auf Sie als Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten und stehen Ihnen für etwaige Fragen oder Anliegen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schwarz
Gemeinde Angelburg